google-site-verification: google15e343f2cb92e9f3.html
google-site-verification: google15e343f2cb92e9f3.html
Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IN BEARBEITUNG
Ingwergewächse Thailand
-Zingiberaceae-
© werner dackweiler

Die Ingwergewächse (Zingiberaceae) sind eine Familie in Ordnung der Ingwerartigen Zingiberales innerhalb der Monokotyledonen. Die Familie besteht aus etwa 52 bis 53 Gattungen mit 1200 bis mehr als 1300 Arten die größte Familie der Zingiberales. Der Name Zingiber, Ausgangswort für den Familiennamen Zingiberaceae, leitet sich aus einem Wort des Sanskrit sringavera ab und bedeutet hornförmig, dies bezieht sich auf die Rhizome. Einige Arten werden als Gewürz- und Heilpflanzen vom Menschen genutzt, zum Beispiel Ingwer, Curcuma und Zitwerwurzel. Viele Arten sind tropische Zierpflanzen.
Echter Ingwer, Zingber officiale
Echter Ingwer, Zingber officiale

" Roter Ingwer"; Aalpinia puerpuratar
Foto Magnus + Manske
Gelbwurz, "Thailändische Tulpe", Curcuma alismatifokia
Gelbwurz, "Thailändische Tulpe", Curcuma alismatifokia
Foto Ahoerstemeier

"Krebsingwer"

Ingwer, Zingiber zerumbet

Curcuma
Gelbwurz, Curcuma enealmiacernua
(Foto Ruestz)


Gelbwurz, Curcuma curcula

Gelbwurz, Curcuma

Gelbwurz, Curcuma

Gelbwurz, Curcuma

Cucuma, Etlingeraelatior

Foto Mila Zinkova

Curcuma longa
Foto H. Zell

Aalpinia galangar

Hedychium longicornutum
Foto Raulbot



Curcuma, Zingber spec.
Foto Michael Wolf

Curcuma zedoariae
Foto Michael Wolf
 |
|
"Lernen Sie Thai wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden!"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |