|
|
Thailändische Schnittlauchblüten (Dok Gui Chai)
© Werner Dackweiler
Gemüse Thailand
© werner dackweiler
In Bearbeitung
Indische Bittermelone / Kürbisgewächs (Marah Ki Nok)
© Werner Dackweiler

Chinesische Bittermelone / Kürbisgewächs (Marah Jiin)
© Werner Dackweiler

Chinesische Bittermelone / Kürbisgewächs ( Marah Jiin)
© Werner Dackweiler
Thailändische Bittermelone (Marah Ki Nok), Momordica charantia
© Werner Dackweiler
Chinesischer weißer Senfkohl , chinesischer Weißkohl
oder auch chinesischer Mangold, Brassica rapa
( Pak Choy - Kwang Bae Bai Khao )
© Werner Dackweiler
Chinesischer Weißkohl ( Pak Gatchean )
© Werner Dackweiler
Pak Kwang Tung
Thailändische Agasta, Sesbania grandiflora,
Kareblüten, White Dragon Tree, West Indian Pea, Sesbania Flower
(Dok Kare, Dok Tonkae)
© Werner Dackweiler

Dok Ka Chorng

© Werner Dackweiler

Pandanus-Blätter, Screwpine pandanus (Bai Toi)

Pandanus-Blätter, Screwpine pandanus (Bai Toi)

Taro Knollen
© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

Pak Kaat
© Werner Dackweiler

Wilder Farn, Athyrium esculentum, Pak Kood
© Werner Dackweiler
© Werner Dackweiler
© Werner Dackweiler
© Werner Dackweiler
"Drumsticks", Malung Gay
© Werner Dackweiler
"Himmelszunge", Lin Fah
© Werner Dackweiler
© Werner Dackweiler
Petai-Bohne, Bitterbohne, Stinkbohne (Satoh), Parkia Speciosa
© Werner Dackweiler

Stinkbohne (Satoh)
© Werner Dackweiler

Chayote / Kürbisgewächs ( Marah Warn)

© Werner Dackweiler
Auberginen / Eierpflanzen
in verschiedenen Farben, Formen und Größen
Solanum melongena / Thai: Makuea

Weiße Auberginen (Eierpflanze), Makuea poh
© Werner Dackweiler

Violette Aubergine, Makuea muang
© Werner Dackweiler

Violette Aubergine, Makuea muang
© Werner Dackweiler

Violette Aubergine, Makuea muang
© Werner Dackweiler

Lange, violette Aubergine, Makuea muang yao
© Werner Dackweiler

Tigeraubergine, Makuea suea
© Werner Dackweiler

Makuea Yao (lange Auberine)
© Werner Dackweiler

Tigeraubergine, Makuea suea
© Werner Dackweiler

Lange Tigeraubergine, Makuea suea yao
© Werner Dackweiler

Tigeraubergine, Makuea suea
© Werner Dackweiler

Kirschenauberginen, Ebsenauberinen oder Strauchauberginen
(Ma Kheua Phuang)
© Werner Dackweiler

Strauchauberginen
© Werner Dackweiler

Violette Auberginen, Makuea Proa

Wassernabel, Tigergras, Pennywort, Centella asiatica Linn.
(Bai Bua Bok oder Pak Ngong)
© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

Chinesischer Brokkoli, Brassica alboglaba, Pak Kha Nar
© Werner Dackweiler

Bittermelonentriebe (Yoad malah)
© Werner Dackweiler

Bai tamlueng
© Werner Dackweiler

Akazienblätter, Acacia Pennata, Cha om, kein deutscher/englischer Name
© Werner Dackweiler

Schlangenbohnen oder Spargelbohnen (Thua Fuk Yao)
© Werner Dackweiler

Flügelbohne (Thua Phu)
© Werner Dackweiler

Wassermimose, Neptunia olracea (Pak Gached)
© Werner Dackweiler

Früchte des Noni-Baums, Morinda citrifolia L., "Indischer Maulbeerbaum", thai: Luk yooh
© Werner Dackweiler
Okra, Lady's Finger, Abelmochus esculutus (Krachiap mon)
© Werner Dackweiler

Yoad Katin
© Werner Dackweiler

Thailändische Schnittlauchblüten (Dok Gui Chai)
© Werner Dackweiler

Chinesisches Schnittlauch, Kui Chai
© Werner Dackweiler


Lotusblütenstengel (Pak Sai Bua)
© Werner Dackweiler

Lotuswurzel, Raak Bua

Bai chapuh
© Werner Dackweiler

Samenschoten der Katin-Pflanze (Fak Katin)
© Werner Dackweiler

Süßkartoffeln ( Man Tet )
© Werner Dackweiler

Bambusschösslinge / Bambussprossen (Nor Mai)
© Werner Dackweiler

Bananenblüten (Hua Plih)
© Werner Dackweiler

Kürbis (Fak tong)
© Werner Dackweiler

Kürbis (Fak tong)
© Werner Dackweiler

Junge, unreife Wachskürbise, Benincasa Hispida (Fak Keaw)
© Werner Dackweiler

Junger, unreifer Kürbis (Fak thong ohn)
© Werner Dackweiler

Unreifer Flaschenkürbis (Lagenaria siceraria)
© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

Schwammgurke, Seidengurke, Chinese Okra, Luffa acutangula, Buap Liam

© Werner Dackweiler

Chinesischer Wasserspinat, Morning Glory,
Ipomea aquatica (Pak bung chien)
© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler

© Werner Dackweiler


© Werner Dackweiler

Chinakohl, Pak Khad Kow
© Werner Dackweiler

Zuckererbsenschoten, Pisum sativum, Fak Tua Lantan
 |
|
"Lernen Sie Thai wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden!"
|
|
|
Der Thai-Sprachkurs von sprachenlernen24 bietet Ihnen:
- Einzigartige Sprachenlernen24-Langzeitgedächtnis-Lernmethode:
Lernen Sie in atemberaubender Geschwindigkeit Thai, ohne wieder zu vergessen!
- 42 Dialogtexte mit realistischen Alltagssituationen für ein ausgedehntes Lese- und Hörvergnügen.
- Einen umfangreichen Grundwortschatz mit über 1300 Wörtern.
- Komplette Grammatik mit den wichtigsten Regeln und Selbsttestmöglichkeiten.
- Ein multimediales Lernvergnügen mit vielfältigen Lern- und Testmethoden.
- Für Windows, Linux und Mac OS X.
- Inklusive mobiler Version für Ihren Pocket PC oder Ihr Smartphone.
Lernen Sie Thai!
|
|
|
|
|
|
|